ResilienzTage
Wir alle erleben immer wieder unerträgliche Situationen, die schwer oder nicht zu ändern sind. Da hilft es, eine Haltung einzunehmen, die uns trotz aller Widrigkeiten gesund und handlungsfähig erhält. Resilienz ist die Fähigkeit, die uns hier helfen kann. Man kann sie als seelische Widerstands- oder Anpassungsfähigkeit verstehen.
Die gute Nachricht: Wir können Resilienz trainieren!
Und es kommt noch besser: Mit einem Esel als Trainingspartner macht das auch noch richtig Spaß!
"Der Charakter des Esels ist ebenso berühmt wie leider oft falsch interpretiert. Des Esels Selbständigkeit, Klugheit, Besonnenheit, Geduld, Beharrlichkeit und Treue werden oft abgetan mit dem Urteil "stur". Sobald der Mensch sich selbst die Chance einräumt, das Wesen des Esels genauer kennen zu lernen, tun sich völlig neue Perspektiven auf." (aus: Esel & Mensch 2012/2015 von Anahid Klotz)
In unserem Tages-Workshop werden wir die Esel beobachten, unsere Selbstwahrnehmung trainieren und vor allem unsere Resilienz stärken, indem wir uns mit den Eseln gemeinsamen Herausforderungen in Form von Übungen stellen und uns selbst reflektieren. Esel sind wahre Meister in Sachen Resilienz und geben uns darüber hinaus auch noch ein bewertungsfreies Feedback - Lassen wir also den Esel unseren Trainer sein!
Zum Abschluss gönnen wir uns noch eine kleine Eselwanderung durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks „Unteres Odertal“.
Besondere Hinweise:
Die Veranstaltung findet überwiegend im Freien statt. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind nötig.
Bitte leckeren Proviant und Getränk für die Mittagspause mitbringen.
Preis:
169 Euro (inkl. MwSt) pro Person
Einzelanmeldungen möglich.
Maximal 6 Teilnehmer
Mit der verbindlichen Anmeldung wird eine Anzahlung von 50 Euro fällig. Die Restzahlung hat spätestens am Termin zu erfolgen.
Zahlungen bitte immer auf folgendes Konto:
Inga Schewe
IBAN DE33430609671163887801
BIC GENODEM1GLS
GLS-Bank
Im Übrigen gelten die AGB von Packeseltouren Brandenburg.